Mangata Rot 2020 - Kontogiannis Family
Weingut: | Kontogiannis Family |
Art: | Rotwein, trocken |
Rebsorte: | Mavroudi |
Region: | Peloponnes |
Aromen: | Brombeere, Leder, Pflaume, Sauerkirsche, getrocknete Teeblätter |
Alkoholgehalt: | 14 % |
Über diesen Wein
“mangata“ = “mondweg“
Michalis Kontogiannis hat aus Liebe zur Natur den Journalismus in Athen hinter sich gelassen, um den Familienbetrieb in Korinth/Peloponnes weiterzuführen. Seit 1999 wird dort biologisch angebaut. 2006 kam die... Mangata Rot 2020 - Kontogiannis Family weiterlesen

Geschmack
“mangata“ = “mondweg“
Michalis Kontogiannis hat aus Liebe zur Natur den Journalismus in Athen hinter sich gelassen, um den Familienbetrieb in Korinth/Peloponnes weiterzuführen. Seit 1999 wird dort biologisch angebaut. 2006 kam die biodynamische Bewirtschaftung hinzu. Eine seiner Lieblingsrebsorten ist die rote Mavroudi, die für ihre Fülle und Tiefe bekannt ist und eine Verwandtschaft mit der Agiorgitiko von Nemea aufweist. Der Rotwein Mangata von Kontogiannis ist eine vollkommen natürliche Vinifizierung der Rebsorte. Frische und ausgeprägte Frucht stehen hier im Vordergrund. Äußerst mediterran und extrovertiert im Charakter. Wild vergoren und sechs Monate im Edelstahltank ausgebaut. Ungeschönt und unfiltriert abgefüllt. Sehr saftig…wir lieben ihn!
Im Glas zeigt er sich purpurrot. Der Rotwein Mangata von Kontogiannis duftet wunderbar nach Brombeeren, Pflaumen und Sauerkirschen. Hinzu kommen verschiedene orientalische Gewürze, getrocknete Teeblätter und etwas Leder und Schokolade. Im Mund frisch, wild, saftig mit viel Grip, lebendiger Säure und samtigen Tanninen. Bleibt ewig im Mund. Natur pur.
Wein-Aromagruppen







Passt zu
Dieser Wein schmeckt bestens zu




Kundenbewertungen
Anmelden

Eigenschaften
Allgemeine Informationen
|
|
Vinifikation
|
|
Anbau
Weingut
Kontogiannis Family
Das biodynamische Weingut der Familie Kontogiannis wurde 1999 aus dem Bedürfnis heraus gegründet, zur Natur und zu einer natürlichen Lebensweise zurückzukehren. Michalis Kontogiannis ließ das geschäftige Athen und seinen Beruf als Journalist hinter sich, um auf dem Land zu arbeiten, das ihm sein Vater hinterlassen hatte. Das Familienweingut liegt bei Akrokorinth („Oberes Korinth“), einem geschichtsträchtigen Ort nahe der antiken Stadt Korinth. Akrokorinth ist ein seit der Antike befestigter Ort, der sich auf einem 575 Meter hohen Tafelberg befindet. Seit fünf Generationen widmet sich die Familie hier mit Hingabe der Landwirtschaft.


Anbaugebiet
Peloponnes
Eine Reise auf die Halbinsel Peloponnes führt durch Mythos und Vergangenheit zu den großen Stätten des antiken Hellas – Mykene, Sparta, Korinth, Epidaurus, Argos und Olympia. Nirgendwo sonst in Griechenland liegen so viele Sehenswürdigkeiten auf so engem Raum. Wein fühlt sich hier schon seit der Antike sehr wohl. Die Halbinsel zählt zu den ersten Orten überhaupt, an denen systematisch Trauben angebaut und Wein hergestellt wurden.
