24 BIO 2016 - Theopetra Estate
Weingut: | Theopetra Estate |
Art: | Rotwein, trocken |
Rebsorte: | Cabernet Sauvignon, Syrah |
Region: | Thessalien |
Aromen: | Kaffeebohne, Karamell, Pfeffer, Schokolade, Waldbeeren |
Alkoholgehalt: | 14,5 % |
Über diesen Wein
24 vom Weingut Theopetra Estate – eine biologisch zertifizierte Rotwein-Cuvée aus Cabernet Sauvignon und Syrah. Das symbolträchtige Weingut Theopetra Estate wurde 1995 von der Familie Tsililis gegründet, mit dem Ziel, die historischen... 24 BIO 2016 - Theopetra Estate weiterlesen
Geschmack
24 vom Weingut Theopetra Estate – eine biologisch zertifizierte Rotwein-Cuvée aus Cabernet Sauvignon und Syrah. Das symbolträchtige Weingut Theopetra Estate wurde 1995 von der Familie Tsililis gegründet, mit dem Ziel, die historischen Weinberge von Meteora wiederzubeleben. Diese hatten nach der Reblauskatastrophe zu Beginn des 20. Jahrhunderts ihren einstigen Glanz und ihre Bedeutung verloren. Die Familie pflanzte vor allem autochthone griechische Rebsorten, ergänzte diese aber auch durch internationale Sorten wie Syrah und Cabernet Sauvignon, die sich auf dem einzigartigen Terroir von Meteora besonders wohl fühlen. Der Name „24“ verweist auf die außergewöhnliche Reifung: Der Wein reift zunächst 24 Monate in neuen französischen Barriques und anschließend weitere 24 Monate in der Flasche, bevor er schließlich auf den Markt kommt. Ein Rotwein für Liebhaber balsamischer Aromen und kraftvoller Weine.
Im Glas zeigt sich der Rotwein in tiefem Purpurrot. Seine Aromatik ist intensiv und vielschichtig: fruchtige Noten von Waldbeeren, balsamische Aromen von Schokolade und Karamell sowie würzigen Nuancen von Pfeffer, ergänzt durch feine Röstaromen von Kaffeebohnen. Am Gaumen präsentiert er sich vollmundig, kräftig und komplex, mit einer gut eingebundenen Säure und samtigen Tanninen. Der Nachhall ist lang und eindrucksvoll. Ein harmonischer und facettenreicher Rotwein, der jetzt seine optimale Trinkreife erreicht hat.
Wein-Aromagruppen
Passt zu
Hirschbraten, Rehmedaillons an Schokoladensoße, Rinderfilet, überbackene Aubergine mit Parmesan, Shitake-Pilze, gereifter Hartkäse.
Dieser Wein schmeckt bestens zu
Kundenbewertungen
Anmelden
Eigenschaften
Allgemeine Informationen
|
|
Vinifikation
|
|
Anbau
Weingut
Theopetra Estate
Theopetra Estate – ein Juwel in der Weinregion Thessalien! Das Weingut Theopetra Estate in Raxa Trikalon gehört zur Familie Tsililis, die sich mit der Herstellung des traditionellen griechischen Tresterbrands Tsipouro einen Namen gemacht hat. Benannt wurde das Weingut nach der Theopetra-Höhle in der Nähe der Meteora-Felsen in Thessalien, in der neben Spuren menschlicher Behausungen aus der Steinzeit auch uralte Traubenkerne gefunden wurden. Die antiken Funde in der Höhle deuten darauf hin, dass das Gebiet in der Vergangenheit eng mit dem Anbau von Trauben sowie der Herstellung von Destillaten und Weinen verbunden war. Auch die Mönche der heiligen Klöster von Meteora haben jahrhundertelang Wein hergestellt. Dieses Weinbaugebiet mit langer Tradition verspricht Weine mit unverwechselbarem Charakter und hoher Qualität.
Anbaugebiet
Thessalien
Thessalien verzaubert mit den weltbekannten Klöstern, die hoch oben auf den Kuppen der Meteora-Felsen thronen, mit traumhaften Stränden, majestätischen Bergen sowie den wunderschönen Inseln der nördlichen Sporaden. Die Region liegt südlich der Region Makedonien, nördlich der Region Zentralgriechenland und östlich der Region Epirus, im Osten grenzt sie an das Ägäische Meer. Hauptort ist die Stadt Larisa. Das Klima ist überwiegend kontinental, außer im Gebirge von Pelion (Pilio), wo ein mediterranes Klima vorherrscht.